Im Laufe der Zeit haben sich unterschiedliche Stoffwechseltypen ausgeprägt, die sich stark voneinander differenzieren. Es gibt den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Mischtypen und jeder von ihnen funktioniert anders. Währenddie eine Gruppe einen Stoffwechsel hat, der nur langsam arbeitet, erfreut sich...
Der Wachmacher ist nicht umsonst das beliebteste Morgengetränk! Hinter der Superfood-Wirkung undder Aromavielfalt versteckt sich ein Mix aus ca. 1000 unterschiedlichen Bestandteilen. Koffein hat neben seinem wachmachenden Effekt noch eine Menge mehr zu bieten. Welche Komponenten wir noch finden und...
Ganz gleich, ob du freizeitlich Sport treibst oder Profiathlet/in bist – die Ernährung spielt eine maßgebliche Rolle! Eine frische und gesunde Lebensmittelauswahl ist die Basis für eine optimale Fitness. In diesem Beitrag verraten wir dir einige Tipps rund um Ernährung...
Die exotische Frucht besticht zum einen wegen ihrer hübschen Optik und zum anderen aufgrund ihres wässrigen und frischen Geschmacks. Wir prüfen die Exotin in diesem Beitrag auf Herz und Nieren und legen unseren Fokus dabei besonders auf die inneren Werte....
Fürs Großziehen deiner Saat benötigst du nicht zwangsläufig einen grünen Daumen! Und es bedarf noch nicht mal aufwändiges Equipment, um Microgreens anzupflanzen. Wie es dir gelingt, das Minigemüse bequem von zu Hause aus selbst anzubauen, erfährst du in diesem Beitrag. Saatgut...
Währenddie einen die Minis in den höchsten Tönen loben, kritisieren andere rote und grüne Trauben wegen ihres hohen Fruchtzuckergehalts. Sind Weintrauben nun gesund oder nicht? Dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund… Immun-Booster Trauben sind reich...
Unser Gehirn ist auf Nährstoffe wie Mineralien, Vitamine, Pflanzenfette und Proteine angewiesen, um optimal funktionieren zu können. Denn seinen 68 Milliarden Neuronen verbraucht es durchschnittlich 516 Kilokalorien täglich. Diese 17 gesunden Lebensmittel stillen den Appetit des Gehirns nach Energie. 1....
Die nährstoffreichen Zitrusfrüchte schmecken nicht pur ausgezeichnet, sondern machen auch in Kombination mit anderen Zutaten eine gute Figur. Im Winter landen die Vitamin-C-Lieferanten häufig in der Frühstücksbowl oder werden pur vernascht, während wir im Sommer Desserts oder Cocktails damit aufpeppen. Kulinarisch...
Seine Ursprünge hat Rosenkohl in Belgien, weshalb die Röschen ebenso „Brüsseler Kohl“ genannt werden. Dort wird er seit Ende des 18. Jahrhunderts angebaut. Der mit dem Wirsing verwandte kräftige Kohl polarisiert zwar geschmacklich, ist aber ausgesprochen gesund! Eine Rosenkohlpflanze kann...
Nach Neurodermitis ist Schuppenflechte die Hautkrankheit, die am häufigsten auftritt. Hierzulande leiden ca. zwei Millionen Menschen darunter. Juckreiz und Schmerzen auf der Haut sind typische Anzeichen einer sogenannten Psoriasis pustulosa. Wir beantworten dir in diesem Beitrag, wie Schuppenflechte entsteht und welche...
Das orangefarbene, süß-fruchtige Powerobst ist besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt und auf dem Weihnachtsteller nicht wegzudenken. 😉 Doch wie steht es eigentlich um die gesundheitlichen Vorzüge von Mandarinen und können wir die weiße Schale bedenkenlos mitessen? All das...
Es müssen ganze zwei Jahrzehnte vergehen, bis der Walnussbaum das erste Mal Früchte trägt. Sobalddiese reif sind, offenbart sich ihr Kern. Dieser ist reich an Nährstoffen, die dem ganzen Körper guttun! Was der Verzehr von Walnusskernen für unser Gesundheit...
Leider wird Hashimoto häufig sehr spät festgestellt, da die Symptome äußerst unspezifisch sind. Wird Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert, ist es überaus wichtig auf die Ernährung zu achten, da diese auf Betroffene einen immensen Einfluss hat. Welche Lebensmittel optimal sind, verraten wir dir...
Von der warmen Heizungsluft in die klirrende Winterkälte – gerade in den frostigen Monaten verlangen wir dem Organismus so einiges ab. Besonders auch unsere Augen haben hier mit vielen Einflüssen zu kämpfen und müssen Wind, Schnee und Kälte trotzen. Kein...
Die vitaminreiche Kohlsorte ist nicht nur superlecker, sondern auch günstig und gesund. In den Wintermonaten darf der grüne Allrounder mit seinem feinen Geschmack nicht fehlen. Schon für 3 € kannst du einen etwa zwei Kilogramm schweren Kohlkopf kaufen. Der Wirsingkohl...