Die Paprika ist von spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert von Mittel- und Südamerika mit nach Europa gebracht worden. Heute genießen wir sie als herrlich leichtes Sommergemüse. Kaum zu glauben, dass die Paprikapflanze zu Beginn nur als Zierpflanze gehalten wurde. Paprika...
Nach dem Sport ist es wichtig die verbrauchten Nährstoffe wieder zu sich zu nehmen. Viele Sportler setzen dabei auf die isotonische Wirkung von alkoholfreiem Bier, vor allem Weizenbier. Doch wie schneidet eigentlich die traditionelle Saftschorle im direkten Vergleich zum Bier...
Die Lebensmittelindustrie nimmt es mit der Kennzeichnung bestimmter Lebensmittel nicht so genau. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich wenn sich in einigen Lebensmitteln, die auf den ersten Blick veganer oder vegetarischer Natur sind sich dann doch tierische Zusätze befinden. Foodwatch...
Die Zucchini gehört mit zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen. Gerade ihr frischer Geschmack unddie vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung verhalf ihr zum Durchbruch. Wir genießen sie etwa kalt als Salat oder warm als Gemüse. Im Sommer machen Zucchini auch...
Die Banane ist eine der beliebtesten Früchte der Deutschen. Zudem ist es auch die Günstigste, günstiger als alles andere Obst. Hier sinddie Preise seit 20 Jahren nicht mehr gestiegen undder Preisdruck hält an. Die Banane hat eine bewegte...
Viele dieser Gartenblumen haben essbare Blüten. Leider ist in unserer zivilisierten Bevölkerung das Wissen Rund um das Kochen mit essbaren Blüten und auch deren Heilkräfte verloren gegangen. Langsam erlebt dieses Thema eine Renaissance und es findet sich auch nach und...
Latoseintoleranz ist ein deutlich weit verbreiteteres Phänomen als allgemein bekannt, denn der menschliche Organismus ist grundsätzlich nicht dafür ausgelegt im Erwachsenenalter noch tierische Milchprodukte zu verarbeiten. Normale Milch von Kühen, Ziegen oder Schafen führen bei laktoseintoleranten Menschen zu den verschiedensten...
Wir sollen viel trinken, empfohlen werden 1,5 bis 2 Liter täglich. Aber nicht jedes Getränk eignet sich gleichermaßen. Zur Deckung des täglichen Wasserbedarfs gibt es eine ganz einfache Regel. Wer diese befolgt, macht alles richtig! Das perfekte Getränk hat möglichst...
Der Apfel ist gesund, klar… sieht man ja in jeder zweiten Werbung undder Zahnarzt sagt es auch. Selbst Hippokrates von Kos, der beste Mediziner der Antike, wusste bereits vor 2000 Jahren „lasst eure Nahrungsmittel eure Heilmittel sein und eure...
Das Obst und Gemüse sehr gesund sind weiß jeder. Aber was macht Obst und Gemüse eigentlich so gesund, woran liegt das? Wir essen gesund ist den Inhaltsstoffen dieser gesundheitsfördernden Lebensmittel auf den Grund gegangen. Im frühen Kindesalter wird einem bereits...
Gesunde Ernährung – ja gerne, aber was ist gesunde Ernährung? Gibt es eine Regel für gesunde Ernährung, wonach man sich richten kann? Allem voran zählen natürlich Getreide, Obst und Gemüse zu einer gesunden Ernährung. Sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen...
Viele Menschen können nicht ohne! Der süße Riegel gehört einfach dazu, meist mit dem Wissen um die kalorienreiche Kost unddem damit verbundenen schlechten Gewissen. Für all die Schokosüchtigen gibt es die erlösende Nachricht: Wissenschaftler haben gesunde Schokolade erfunden, die...
Die wichtigste Aufgabe von Eisen in unserem Körper ist es, den Sauerstoff an das Hämoglobin in unseren roten Blutkörperchen zu binden. Wer also an Eisenmangel leidet bedingt somit meist eine Unterversorgung von Sauerstoff. Auch wen oftmals Bedenken bestehen, als fleischloser...
Viele nehmen es sich vor, aber nur wenige schaffen es: Gesund ernähren im beruflichen Alltag. Dabei sinddie Regeln gar nicht so schwer und ein Verzicht ist es auf keinen Fall. Damit Sie für den nächsten Arbeitstag mit obligatorischem Besuch...
In vielen Ernährungsvarianten oder Low-Carb-Diäten werden Kohlenhydtrate verteufelt und mit Zucker gleichgestellt. Kohlenhydrate unterscheiden sich aber in ihrer Struktur zum Teil erheblich und gehören zu einer aufgewogenen Mahlzeit dazu. Das Geheimnis liegt nur darin, welche ich zu mir nehme… Der...