Erst 1974 landete die erste Pomelo in den deutschen Supermärkten, heute gehört sie fast ganzjährig zum festen Angebot. Die größte aller Zitrusfrüchte zählt zu den gesündesten ihrer Art und hat auch noch eine ganz interessante Entstehungsgeschichte. Wir verraten dir alles...
Tomaten sind gesund und wir nehmen sie gerne frisch für den Tomatensalat oder auch für unser Pausen-Sandwich. Ganz allgemein ist es wohl einer der beliebtesten Früchte unddas nicht nur hierzulande. Aber anstatt Tomaten roh zu essen, sollten wir sie hin und...
Viele Naturvölker hatten ihre Geheimnisse für ein gesundes und langes Leben. Eines davon waren die Chia Samen. Diese waren bereits bei den Azteken, Inkas und Mayas als Quelle für Gesundheit und Leistungsfähigkeit bekannt. Jetzt, nachdem sie fast in Vergessenheit geraten...
Superfoods enthalten überdurchschnittlich viele positive Inhaltsstoffe. Sie heißen Goji, Chia oder Acai und kommen zumeist aus Südamerika. Der Transport und auch der derzeitige Superfood-Hype machen diese Beeren und Samen sehr teuer. Was viele dabei aber ganz vergessen, wir haben auch...
Was in anderen Kulturen seit Jahrhunderten Tradition hat, kommt zunehmend auch zu uns. Essbare Algen liegen im Trend und verkaufen sich gut und teuer. Sie heißen Chlorella, Spirulina, Dulse, Wakame, Afa oder Nori und versprechen wahre Wundermittel zu sein. Der...
Dass die Brennnessel zu einer der bewährtesten Heilpflanzen im Garten zählt, ist bekannt. Aber auch die Samen der Wunderpflanze sind wahre Powerkörner. Nicht nur Sportler profitieren von der Wirkung undden Inhaltsstoffen der Brennnesselsamen. Bereits lange Zeit vor dem Mittelalter,...
Wer auf schöne Haut und Haare Wert legt, der kennt Biotin. Es ist unter verschiedenen Namen wie Vitamin H, Vitamin B7 oder auch unter Kieselerde bekannt. Letztendlich ist es das Schönheitsvitamin für vitale und gesunde Nägel und Haare. In welchen...
Sobalddie Tage wieder länger werden, die Sonne öfter scheint unddie ersten Blumen in ihrer Pracht erstrahlen, dann beginnt langsam aber sicher der Frühling. Nicht nur die Frühlingsgefühle übermannen uns Menschen, viele leiden stattdessen an Frühjahrsmüdigkeit. Müde uns schlapp...
In unseren täglichen Lebensmitteln sind Bitterstoffe weitestgehend verschwunden. Wenn überhaupt werden sie noch in Medizin akzeptiert. Allerdings werden natürliche Bitterstoffe unterschätzt. Wir sollte sie zurück auf den Speiseplan bringen, denn deren Wirkung auf unseren Körper ist vielfältig. Natürlich Bitterstoffe helfen...
In der Regel enthalten Säfte im Supermarkt nur noch wenige wertvolle Inhaltsstoffe. Sie werden erhitzt, gefiltert, pasteurisiert, konzentriert, nur um am Ende wieder Wasser zuzusetzen unddas Getränk anschließend künstlich mit Vitaminen und Geschmacksstoffen erneut aufzuwerten. Der Käufer denkt er...
Führt sie das ganze Jahr über eher ein unscheinbares Dasein, wird sie zu Weihnachten zu einem echten Klassiker – die Walnuss! Sobalddie besinnliche Zeit beginnt, ziert sie zahllose Adventskränze und bereichert entscheidenddie Tischdekoration. Auch bei den Gaben des...
In Deutschland gibt es bereits seit Jahren einen starken Trend zum Singleleben. Das ist nicht immer gewollt, aber zunehmend Realität. Paare lassen sich häufiger scheiden und Beziehungen sind nicht mehr so langfristig angelegt wie noch früher. Andere wiederum haben sich...
Aufgrundder Flüchtlingsdebatte drängt wieder vermehrt rechtes Gedankengut in die Mitte der Gesellschaft. „Du bist, was du isst!“ heißt es immer so einfach. Was aber haben denn die damaligen Nazigrößen als richtige, arische Ernährung deklariert? Heinrich Himmler, seines Zeichens damaliger...
Zur Zeit wachsen Zucchini wie verrückt. In meinem Hochbeet bedeckt eine einzige Pflanze fast die Hälfte der gesamten Fläche und trägt aktuell bestimmt 15 kleine bis große Zucchini. Nachdem ich euch letzte Woche bereits mein aktuelles Lieblingsrezept, Nudeln mit mediterranem...
Wieviel Zucker darf ich essen? Besser den braunen Zucker oder sogar Light-Produkte? Zucker begleitet unser Leben jeden Tag unddoch gibt es wenig Antworten auf viele Fragen. Der jährliche Zuckerkonsum nimmt weltweit kontinuierlich zu, so dass die Menschheit inzwischen jährlich...