Seit einiger Zeit liegen Gemüsechips voll im Trend, mittlerweile haben sogar Discounter sie im Angebot. Karotten, Wirsing, Rote Bete, Pastinaken oder Karotten lassen uns an Vitamine und Nährstoffe denken. Nun hat aber das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) eine breite...
Seit Monaten tauchen immer mehr Fruchtpulver-Produkte auf. Getrocknetes und zermahlenes Obst, Algen, Matcha aus grünem Tee – die Bandbreite ist schon recht groß geworden. Aber ist der Trend auch gesund? Die vermeintlichen Vorteile sind erstmal beeindruckend. Ein Pulver hält natürlich viel...
Algen schmecken nicht? Gibt es nicht! 😉 Unser Wakame Burger hat einen angenehmen, milden und vor allem nicht zu dominanten Meeresgeschmack. Wenn man es keinem verrät, dass darin Wakame Algen enthalten sind, dann würde das wahrscheinlich auch niemand explizit bemerken....
Wahrscheinlich gehören Dulse Algen hierzulande zu den eher unbekannten Algenarten. Dabei ist sie eine hier ansässige europäische Alge, welche auch bereits seit Jahrhunderten auf unserem Kontinent als Nahrungsmittel Verwendung findet. Insbesondere in Frankreich, Schottland, Irland und Norwegen sinddie Algen fester...
Das große Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln im Supermarkt um die Ecke zeigt, dass die Nachfrage hoch ist. Vitamine, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren – schaden kann es ja nicht, denken viele. Wirklich nicht? Es ist erstaunlich, dass auch viele gesundheitsbewusste Menschen recht unreflektiert zu...
Seit langer Zeit bin ich mit Spanien unddessen Kultur eng verbunden. Horchata de Chufa kenne ich deshalb bereits seit Jahren und ich liebe es jedes mal wenn ich dort bin. Inzwischen finde ich es aber immer häufiger auch hier...
Mit Algen zu kochen ist für viele Menschen bestimmt ungewohnt und auf den ersten Blick auch eher befremdlich. Da Algen nicht zu unserem Standard Küchenrepertoire gehören wissen viele vielleicht auch gar nicht, wie man mit Algen kocht. Mit dem Nori-Couscous-Salat...
Die Nori Alge ist bei uns die wohl bekannteste aller Algen und gehört neben Wakame und Kombu auch weltweit zu den beliebtesten Algensorten. In der Regel essen wir sie in gepresster Form als Noriblatt im Sushi. Man kann mit dieser...
Spaghetti kennen wir alle, Meeresspaghetti eher nicht. Dabei schmeckt das Meeresgemüse richtig zubereitet echt gut. Wir frittieren heute die Meeresspaghetti, so dass sie am Ende schön knusprig sind. Undda sag mir noch einmal jemand, er mag keine Algen 😉 Nur...
Algen liegen voll im Trend. Es werden Jahr für Jahr mehr davon gegessen unddas nicht nur in den Ländern des fernen Ostens, in denen es bereits eine sehr starke Tradition für algenhaltige Nahrungsmittel gibt. Selbst hier in Europa nimmt...
Sommer, Sonne, Limonade… Jaaaa genau deshalb gibt es bei uns heute Kiwi Limonade! Erfrischend lecker und vor allem mal was ganz was anderes. Oder hat von euch schon jemand irgendwann einmal Kiwi Limonade getrunken? Ich bis her nicht, aber nachdem...
Wer einen Entsafter daheim hat, für den ist Karottensaft selber machen kein Problem. Nur einfach Karotten zu entsaften ist allerdings fast ein wenig langweilig und vielleicht auch nicht jedermanns Geschmack. Deshalb möchte ich euch heute ein Karottensaft Rezept zeigen, dass...
Brokkoli kochen sollte man eigentlich gar nicht. Es ist viel zu schade um die ganzen Inhaltsstoffe, die man sinnloserweise ins Wasser ausschwemmt. Wir verraten euch zwar wie es geht, da es aber viel bessere Möglichkeiten gibt den Brokkoli zuzubereiten, möchten...
Lange Zeit gehörte Brokkoli pflanzen nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen eines Hobbygärtners. Zum einen weil es dabei keine Garantie gibt, dass es auch gelingt und zum anderen… naja, wer pflanzt schon seinen eigenen Brokkoli an, den gibt es einfach viel...
Die Frage, ob Olivenöl zum braten geeignet ist, kann nicht ganz so einfach mit ja oder nein beantwortet werden. Es hängt vor allem an den Inhaltsstoffen und an der Art und Weise der Herstellung. Manche Olivenöle sind eher für den...