Leidest du regelmäßig unter Schlafstörungen, kann das falsche Abendessen schuld sein. Auch wenn eine ungünstige Ernährung in den seltensten Fällen der einzige Grund ist, so trägt das Essen doch wesentlich dazu bei, wie gut wir schlafen. Schlafexperten empfehlen einige Stunden...
Du suchst nach Nervennahrung, die dir in der kalten Jahreszeit einen ordentlichen Wohlfühlschub verpasst? Gesagt, getan. In diesem Artikel findest du gleich 6 natürliche Stimmungsaufheller, von denen du einige wahrscheinlich eh schon Zuhause hast. Legen wir los! 😊 1. Omega-3-Fettsäuren...
Unser Darm und sein Mikrobiom sehen sich jeden Tag mit neuen Herausforderungen und Umwelteinflüssen konfrontiert. Ein Glück, dass wir mit der Ernährung undder richtigen Handlungsweise entscheidenddazu beitragen können, dass es unserem Verdauungssystem gutgeht. Schauen wir uns an, wie wir...
Osteoporose zählt gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den zehn häufigsten Krankheiten auf der Welt. Allein in Deutschland sind circa 6 Millionen Menschen von Knochenschwund betroffen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir der Volkskrankheit mithilfe der richtigen Ernährung entgegensteuern. Denn jedes...
Goldgelb und lecker steht eine Frucht vor allem im Herbst gerne auf dem Speiseplan: Die Birne. Denn das gesunde Obst hat bald wieder Saison und ist dabei pur ebenso ein Leckerbissen wie auch als Koch- oder Backzutat. Aber abgesehen davon,...
Erwischst du dich dabei, wie du gereizt und erschöpft durch deinen Alltag hetzt? Hast du das Gefühl, dein Akku ist leer? Die Ursachen für schwache Nerven sind unter anderem auf Stress, Überanstrengung, Schlafstörungen, mangelnde Bewegung und einseitige Ernährung zurückzuführen. Nicht selten...
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Ob am Badesee oder auf Balkonien – zu dieser Jahreszeit lieben wir es uns die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. 😊 Im Sommer erfüllt die Sonne auch hierzulande ihren Zweck und trägt entscheidend zur Aufrechterhaltung...
Der langersehnte Frühling ist da! Die bunten Farben undder blumige Duft schlagen positiv aufs Gemüt. Draußen wird es wärmer, die Tage werden länger unddie Natur erwacht zum Leben. Höchste Zeit, um sich auf die blühende Jahreszeit optimal einzustellen. Vielleicht...
Viele Veganer haben gerne Margarine anstelle von Butter zu Hause. Der Butterersatz steht im Ruf rein pflanzlich zu sein doch in der Tat ist er das oftmals nicht. Es gibt aber ein paar Dinge auf die man achten kann, um...
Senioren, im Volksmund lebensältere Menschen oder auf neudeutsch Best-Ager, hat wohl jeder um sich herum. Egal ob es die eigenen Eltern oder Oma und Opa sind, gehören diese in manchen Familien zu besagter Gruppe der Senioren. Zwar ist Schubladendenken nicht...
Es ist kalt, windig und neblig. Morgens geht man noch bei Finsternis in die Arbeit und kommt abends ebenfalls bereits im Dunklen zurück nach Hause. Viele Menschen fühlen sich in den Herbst- und vor allem Wintermonaten durchgehend abgeschlagen und ausgelaugt...
Ein veganer und/oder vegetarischer Lebensstil ist seit einigen Jahren in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vor allem junge Menschen tragen eine oftmals ethisch und ökologisch beeinflusste Art und Weise der Ernährung, frei von jeglichen Tierprodukten, an nachfolgende oder auch ältere...
Kaum kündigt sich die kalte Jahreszeit an, kämpfen sich die meisten sofort mit Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder auch Fieber herum. Die jährliche Erkältungswelle schlägt zu. Kein Wunder wenn es einen dabei letztendlich auch selbst erwischt – denn schließlich...
Wir kennen es als wesentlichen Bestandteil von Knochen und Zähnen: Calcium. Doch es ist für einige weitere Vorgänge im Körper wesentlich – für die Blutgerinnung, Muskelkontraktionen, als Signalstoff und sogar als Gewichtsregulator in Fettzellen. Je mehr Calcium eine Fettzelle enthält,...
Cholesterin ist der Name einer fettähnlichen Substanz, die für den Menschen von existenzieller Bedeutung ist. Sie ist im gesamten Organismus an wichtigen Aufgaben beteiligt, wie beispielsweise am Stoffwechsel des Gehirns, dem Aufbau der Zellmembran sowie der Produktion von Gallensäure zur...