Für den Erhalt von gesunden und starken Knochen und zur Vorbeugung von Osteoporose ist eine abwechslungsreiche Ernährung obligatorisch. Calcium ist hierbei der wichtigste Mineralstoff für unsere Knochengesundheit. Welche Nährstoffe sind aber noch bedeutend für unsere Knochen? Das erfährst du jetzt!...
Du möchtest dein Immunsystem pushen, ohne zu Medikamenten zu greifen? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Abwehrkräfte natürlich stärken kannst – unddas ganz nebenbei im Alltag. 1. Mikrobiom unterstützen Die Kleinstlebewesen in unserem Darm helfen uns...
Ist der Cholesterinspiegel zu hoch, hat das Folgen für unsere Gesundheit! Glücklicherweise kann eine entsprechende Ernährung dazu beitragen, das Blutfett im Körper zu senken – unddas ganz ohne Medikamente. Wie das funktioniert? Dazu jetzt mehr! Blutfettwerte checken lassen Global...
Du möchtest ohne Infektionserkrankungen durch die kalte Jahreszeit schlittern? 😉 Diese 9 simplen Tipps unterstützten dich im Alltag dabei, dein körpereigenes Abwehrsystem zu stärken – unddas ganz nebenbei! 1. Waldspaziergänge machen Jeder weiß, dass Bewegung und vor allem ein Spaziergang an...
Wenn es ums Thema Öl geht, scheiden sich die Geister! Währenddie eine Gruppe einen großen Bogen darum macht, verwenden andere Speiseöle für sämtliche Gerichte: Sie wandern ins Dressing, landen im Kuchen oder in der Pfanne, um darin Gemüse und Co....
Dauerstress bringt das vegetative Nervensystem aus dem Gleichgewicht. Dadurch werden die Funktionen von Atmung, Herz, Stoffwechsel, Gehirn und Immunsystem beeinträchtigt. Die Konsequenzen können Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Depressionen, Infektionen, Reizdarmsymptome und Herzrhythmusstörungen sein. Bist du jemand, der ständig gestresst oder oft verängstigt...
Hast du Schilddrüsenprobleme und leidest du unter Beschwerden wie Verstopfung, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Müdigkeit unddepressiver Verstimmung? Bei einer diagnostizierten Schilddrüsenunterfunktion werden tierische Lebensmittel wie Seefisch und Milchprodukte empfohlen. Diese Produkte kommen für vegan lebende Menschen jedoch nicht in Frage. Deshalb...
Ellenlange To-do-Listen, ein prall gefüllter Kalender unddas Hetzen von einem Termin zum nächsten. Na, kommt dir das bekannt vor? Ständiger Druck und Stress gehen nicht spurlos an uns vorbei… Höchste Zeit dieser nervlichen Anspannung zu entkommen, indem du deine Energiereserven...
Sonnenstrahlen wärmen und bräunen unsere Haut und sorgen im wahrsten Sinne des Wortes für ein sonniges Gemüt. 😉 Damit Hitze und Sonne uns jedoch nicht zum Verhängnis werden, gibt es ein paar Dinge zu beachten, die wir dir in diesem Artikel...
Der Sommer ist da unddie Hitze lockt uns vor die Tür. Die Sonne lädt aber nicht nur zum Relaxen ein, sondern ebenso zum Training! 😉 Zu dieser Jahreszeit lässt es sich draußen wunderbar sporteln. Schwinge dich in deine Trainingsklamotten und ab...
Der Sommer rückt näher und unsere Laune steigt! Nicht unwesentlich daran beteiligt ist die Sonne, die uns mit reichlich VitaminD auftankt. Doch wie schaffen wir es generell – unabhängig vom Wetter – positiver zu denken? Fakt ist: Wer optimistisch ist,...
Wie wir mittlerweile wissen, betrifft eine unzulängliche Nährstoffversorgung Veganer, Vegetarier und Mischköstler, obwohl man einen Mangel wohl am häufigsten bei Veganern vermutet. Ernährt sich diese Gruppe jedoch ausgewogen und vielseitig, ist dieser eher unwahrscheinlich, sofern Vitamin B12 supplementiert wird. Ernährst...
Schnittlauch ist nicht nur supergesund, sondern auch unfassbar lecker! Die grünen Röhrenblätter erinnern geschmacklich an Zwiebel und Lauch. Saison hat das kräftige Kraut von Mai bis September. Du kannst das Lauchgewächs wunderbar selbst anbauen oder in einen Topf umpflanzen und...
Die beste Jahreszeit fürs Training ist der Sommer! Die warmen Temperaturen schlagen nicht nur positiv aufs Gemüt, sondern rücken auch überflüssigen Pfunden zu Leibe. Warum die Sonne dazu beiträgt, dass wir schnellere Abnehmerfolge erzielen und wie du mehr Bewegung in...
Bei einer leichten Erkältung gilt: Moderates Training ist erlaubt, solange man sich nicht überanstrengt. Dauer und Intensität sollten allerdings heruntergeschraubt werden. Dann kann das Immunsystem durch Sport sogar gepusht werden. Durch ein leichtes Training können mehr Antikörper produziert werden, die daraufhin...