Wer sich schlecht ernährt, viel Stress hat oder zu viel raucht und Alkohol trinkt, der fördert damit Entzündungen im Körper. Diese können der Grund für unerwünschte Krankheiten oder auch chronische Erschöpfung und Lustlosigkeit sein. Idealerweise sorgt man sich bereits bei...
Das Problem mit weggeschmissenen Lebensmitteln ist bekannt. Doch seit Jahren tut sich leider nur sehr wenig. Dabei wäre eine effizientere Nutzung unserer Nahrung nicht nur für unseren Geldbeutel ein Segen, sondern auch für das weltweite Klima. Es gibt aber Möglichkeiten,...
Nicht nur im Sommer, wenn es heiß ist, ist Melonensaft ein herrliches Erfrischungsgetränk. Frisch gepresst ist es immer ein Genuss und sogar gesundheitlich anzuraten. Gerne würde ich dir ein paar Hinweise geben, wie du Melonen richtig entsaften kannst. Wassermelonensaft wird...
Es gibt wahrscheinlich kaum ein Lebensmittel auf der Welt, über das mehr gestritten wird wie über Kuhmilch. Währenddie einen es für absolut gesund und wichtig halten, sehen andere hinter der Milch ein schwerwiegendes Risiko für unsere Gesundheit. Wir haben...
Suppe zum Frühstück – das kennt man bei uns nicht. Der Durchschnittsdeutsche isst am Morgen Brot mit Marmelade, Honig oder Schokocreme. Dabei würde die Suppe zum Frühstück durchaus Sinn machen. In anderen Ländern ist das sehr üblich, für uns jedoch...
Die letzten Tage über war es wunderbar warm. Bei uns hatte es fast schon 20 Grad, was für Ende Februar sehr angenehm ist undden langen Winter schnell vergessen lässt. Mit dem guten Wetter beginnt aber auch wieder die Gemüsegarten-Saison....
Das Rezept für Zitronenwasser oder alternativ Limettenwasser mag sehr einfach, fast schon banal klingen, aber es erfrischt und löscht den Durst. Eigentlich kennt man Anthony William eher vom Selleriesaft, aber tatsächlich empfiehlt er im Rahmen seiner 3-6-9-Reinigung jeden Morgen direkt...
Kürbisse halten zwar gefühlt ewig, wenn man sie richtig lagert, aber dennoch müssen sie irgendwann verarbeitet werden. Da ich noch drei schöne Hokkaidos zu Hause hatte unddie einfach nicht weniger werden wollten, habe ich mich kurzerhanddazu entschlossen, einen...
Was macht man aus den ganzen Tomaten im Herbst? Bei guter Pflege und passendem Wetter, erntet man wirklich reichlich. Man kann Tomaten natürlich gut einkochen. Das ist ab einer bestimmten Menge aber durchaus zeitaufwendig. Tomaten zu fermentieren geht da bedeutend...
Die Kichererbse hält zunehmend Einzug in unsere Ernährung. Unddas ist auch gut so! Denn die kleinen Hülsenfrüchte sind nicht nur super lecker und vielfältig einsetzbar sondern zudem auch wirklich gesund. So fanden amerikanische Forscher heraus, dass eine rein pflanzliche...
Der chinesische Grüntee mit Jasmin findet heutzutage auch in Europa großen Anklang! An Jasmin Tee schätzen wir vor allem seinen aromatischen, blumigen und vollmundigen Geschmack. Aber auch die großartigen Wirkstoffe im Tee sind nicht zu unterschätzen. So wie andere Grüntees...
Spinat mit Kartoffelbrei – ein echtes Kindheitsgericht! 😊 Doch nicht bei allen stößt das grüne Gemüse auf Beliebtheit! Währenddie einen nicht genug davon bekommen können, verziehen die anderen schon beim ersten Bissen das Gesicht. Ja, der Spinat ist definitiv...
Das Haferflocken gesund sind, weiß jedes Kind. Ebenso, dass die Zubereitungsmöglichkeiten der kleinen Flöckchen nahezu unendlich sind. Egal ob als Porridge, in Fitnessriegeln, pur in Milch oder als Backzutat im Kuchen – überall findet das Vollkornprodukt Anwendung. Die Haferflocke ist...
Auf unserem Blog haben wir schon einiges über die tropische „Wunderpflanze“ zum Trinken berichtet. Die Blätter des Superfoods Moringa strotzen nur so vor Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die den Stoffwechsel so richtig anheizen! Aus den getrockneten Moringa Blättern lässt...
Jeder kennt sie die kleine, beharrte Frucht, deren grünes Inneres säuerlich erfrischend schmeckt: Die Kiwi. Vielfach sogar im heimischen Garten angebaut, überzeugt die grüne Kiwi vor allem durch ihren Geschmack aber auch den hohen Anteil an Vitaminen. Weniger bekannt und...