765 Ergebnisse für deine Suche nach...

vitamin d

Was sind Antioxidantien und wo kommen sie vor?

aus Gesunde Ernährung von Iris Gutsche

Tag für Tag geht unser Körper gegen freie Radikale an… Doch wir sind den chemischen Sauerstoffmolekülen und organischen Verbindungen nicht hilflos ausgeliefert! Denn unser Organismus steht ein wunderbarer Schutzmechanismus zur Verfügung, der da lautet: Antioxidantien. In welchen Lebensmitteln diese stecken...

Folsäure in der pflanzlichen Ernährung

aus Gesunde Ernährung von Iris Gutsche

Folsäure gehört zu den B-Vitaminen und kann auch als Vitamin B9 bezeichnet werden. Passender wäre der Oberbegriff „Folate“, da sich das Vitamin in verschiedenen chemischen Verbindungen befindet – Folsäure ist lediglich eine Form davon. In diesem Artikel dreht sich alles...

Salatgurke – das grüne Gartengemüse im Check

aus Gesunde Ernährung von Iris Gutsche

Die meisten von uns lieben das schlanke Gemüse und das zu Recht: Salatgurken schmecken wunderbar erfrischend und sind eher geschmacksneutral, weshalb sie sich mit anderen Zutaten wunderbar kombinieren lassen. Doch damit nicht genug: Das beliebte Gartengemüse ist auch eine echte Nährstoffbombe...

Brokkoli – das grüne Superfood im Check

aus Gesunde Ernährung von Iris Gutsche

Brokkoli gehört weltweit wahrscheinlich zu den bekanntesten und umstrittensten Gemüsesorten! Während die einen von dem gesunden Kreuzblütengewächs nicht genug bekommen können, schmeckt anderen das Gemüse ganz und gar nicht… Dabei steckt der Sprossenkohl voller wertvoller Nährstoffe, die entzündungshemmend wirken und sogar...

Die Vorteile von Brombeeren auf einen Blick

aus Gesunde Ernährung von Iris Gutsche

Die blauschwarzen Früchte enthalten pro 100 g nur 44 kcal! Ein weiterer Pluspunkt: Brombeeren sind zuckerarm und stattdessen vollgepackt mit Ballaststoffen. Damit unterstützt das Beerenobst die Verdauung und pusht das Immunsystem. Aber auch die Brombeerblätter punkten mit einigen Vorzügen: Ob...

Kürbiskerne – das können die nährstoffreichen Samen

aus Gesunde Ernährung von Iris Gutsche

Die verzehrbaren Samen des Kürbisses stecken voller gesunder Nährstoffe! Diese wirken sich förderlich auf den Blutzuckerspiegel aus, insbesondere bei Diabetes Typ-2. Weiterhin können die Inhaltsstoffe zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Kürbiskerne können außerdem erblich bedingten Haarausfall mindern. Aber lasst uns...

Frisch ins Postfach?