Preiselbeeren aus der Gattung der Blaubeeren haben von August bis Oktober Saison. Durch ihre Wachsschicht können die Beeren praktischerweise über mehrere Monate gelagert werden. Wir sehen uns in diesem Beitrag an, was Preiselbeeren gesundheitlich draufhaben und wie sie sich in...
Selbst wenn Spinat doch nicht so eisenhaltig ist, wie einst vermutet, besticht das grüne Gemüse mit einer Reihe an gesunden Nährstoffen. Nicht umsonst findet Spinat als Zutat in zahlreichen Gerichten Anwendung. Wir schauen uns an, wie gesunddas Blattgemüse wirklich...
Der gesunde und kalorienarme Kohl hat von Juni bis Oktober Saison und beeindruckt mit vielen gesunden Nährstoffen und gesundheitsfördernden Effekten. Aus diesem Grund wollen wir dem Blumenkohl einen ganzen Beitrag widmen. 😉 Schauen wir uns an, was für den Minarett-Kohl spricht...
Selbst wenn wir im digitalen Zeitalter vernetzter denn je sind, leidet jeder 10. Deutsche unter Einsamkeit. Wir sinddiesem Gefühl aber nicht hilflos ausgeliefert, sondern können aktiv etwas dagegen unternehmen! Die folgenden 8 Tipps sollen dir aus der Einsamkeit helfen!...
Zahlreichen Menschen ist nicht bewusst, dass die Eisenaufnahme auch zu hoch ausfallen kann… Oftmals ist nur von einem Eisenmangel die Rede und selten von einem Eisenüberschuss. Laut der Weltgesundheitsbehörde sind international zwischen 2 – 4 Milliarden Personen unterversorgt. Aber was bedeutet...
Aromatische Küchenkräuter peppen unsere Gerichte nicht nur geschmacklich auf, sondern punkten ebenso mit haufenweise gesunden Nährstoffen. Wir verraten dir in diesem Beitrag, welche Kräuter wunderbar miteinander harmonieren und obendrein einen gesundheitsfördernden Effekt haben. Vanille und Süßholz Süßholz und Vanille sind ideale Helfer...
Du möchtest abnehmen? Damit bist du nicht allein, denn in Deutschland haben über 8 Millionen Menschen den Wunsch nach einer Gewichtsreduktion. Wahrscheinlich ist dir schon aufgefallen, dass die meisten Diäten scheitern. 😉 Deswegen raten wir dir zu einer Ernährungsumstellung, um...
Die nährende Süßkartoffel aus der Familie der Windengewächse kommt aus Mittel- und Südamerika und ist in den USA zu Thanksgiving ein absolutes Muss! Aber auch in zahlreichen tropischen und subtropischen Ländern zählen die süßen Bataten zu einem Grundnahrungsmittel. Was die...
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr spielt beim Abnehmen eine nicht zu unterschätzende Rolle! Auch wenn Wasser die Nummer 1 bleibt, gibt’s einige Drinks, die den Stoffwechsel ebenso einheizen und zugleich für ein wenig Abwechslung sorgen. 😉 Die folgenden 8 Getränke gehen Fettzellen an...
Ausschläge, Unwohlsein, Völlegefühl, Durchfall und Magenkrämpfe… Menschen mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kennen diese Symptome nur allzu gut. Aber welche Unverträglichkeiten sind eigentlich die gängigsten, durch welche Symptome äußern sie sie sich und was kannst du dagegen tun? Das und noch mehr erfährst...
Jeder weiß: Karotten sind vollgepackt mit Nährstoffen, darunter Folsäure, Eisen, Mangan, Schwefel, Pektin, Kupfer, Betacarotin, Kalium und Magnesium. Schon die Römer und alten Griechen wussten um die heilenden Eigenschaften der knackigen Mohrrübe. Das ist der Grund, warum sie zu den...
Die Erkrankung Endometriose beginnt für zahlreiche Frauen bereits in jungen Jahren. Hierzulande ist sie die zweithäufigste gynäkologische Krankheit. Doch im Durchschnitt müssen ganze 6-10 Jahre vergehen, bis Betroffene die richtige Diagnose bekommen! Aber was ist Endometriose überhaupt und was kann...
Möchtest du deine Körperzellen fit halten? Hierfür genügt es meist schon ein paar Änderungen im Alltag vorzunehmen unddie Ernährung ein wenig umzustellen. In diesem Beitrag geben wir dir 9 Profitipps mit an die Hand, mit denen du deine Körperzellen...
Die „Wunderknolle“ Kurkuma lässt sich in der Küche auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Ob im Smoothie, Tee, als Shot, Limonade, Goldene Milch, Paste oder Tinktur – die goldgelbe Wurzel verpasst Speisen und Getränken einen würzigen, feinherben Charakter und kommt mit lauter gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Verzehrmenge von 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Dabei wird oft vergessen, dass jeder Mensch individuell ist und nicht jedes Lebensmittel von jedem...