Zugegeben: Das Gemüse zählt nicht gerade zu den Lieblingssorten der Deutschen! Ähnlich wie Rosenkohl stoßen auch Kohlrüben oft auf Ablehnung. Dabei sind Steckrüben so gesund und schmecken angenehm süß-herb. Saisonal und regional erhältlich ist das Wurzelgemüse von September bis Dezember. In diesem...
Damit ein Joghurt lecker schmeckt, braucht er nicht zig Aromen, Unmengen von Zucker und auch keine Milch. 😉 Greife stattdessen zu pflanzlichen Joghurtalternativen und pimpe dein Frühstück oder deinen Nachtisch mit natürlichen Lebensmitteln. Wie das Ganze aussehen kann, erfährst du...
Damit unsere Augen einwandfrei funktionieren, sind sie auf bestimmte Vitamine, Antioxidantien und Mineralien angewiesen. Die folgenden Nährstoffe springen uns dabei besonders ins Auge…😉 Omega-3-Fette Die mehrfach ungesättigten Superfettsäuren sind für gesunde Augen obligatorisch, denn sie stärken die Sehfähigkeit. Sie können uns dabei...
Dunkle Augenringe und Augenschwellungen bilden sich in der Regel durch einen Sauerstoffmangel im Blut. Die Anzeichen hängen häufig mit einer unausgewogenen Ernährung, einem ungesunden Lebensstil oder Schlafmangel zusammen. Wir möchten dir 5 natürliche Hausmittel vorstellen, mit denen du Augenschatten den...
Hättest du gedacht, dass Mohn weltweit zu den ältesten Kulturpflanzen zählt? Meistens wirddas beliebte Gewürz in Backwaren wie beispielsweise Mohnkuchen und Mohnbrötchen verarbeitet. 😋 Wir sehen uns in diesem Beitrag an, wie sich Mohn kulinarisch noch einsetzen lässt und...
Weizen genießt in unserer heutigen Zeit nicht gerade den besten Ruf! Das liegt daran, dass immer mehr Menschen nach dem Konsum von glutenhaltigen Lebensmitteln über Bauchschmerzen und andere Symptome klagen. Für Menschen, die mit Weizen und Co. kein Problem haben,...
Knoblauch, Schalotten, Speisezwiebeln, Porree, Bärlauch, Schnittlauch und Frühlingszwiebeln – all diese Lebensmittel zählen zu den Zwiebelgewächsen. Diese sind in der pikanten Küche ein absolutes Muss, da sie Speisen die ultimative Würze verpassen. Du erfährst in diesem Artikel, warum Lauchgewächse gesund sind...
Du möchtest ein paar überschüssigen Pfunden zu Leibe rücken, hast aber keine Lust auf eine lästige Diät? Verständlich, schließlich bedeuten Diäten oftmals Verzicht und scheitern in der Regel schneller als wir gucken können. 😉 Wie wäre es, wenn wir dir stattdessen ein...
Die goldene Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr kommen allerlei bunte und köstliche Leckereien auf den Tisch! Diese 11 herbstlichen Vorboten sind unsere Favoriten und punkten obendrein mit reichlich Nährstoffen. 1. Granatapfel Die Paradiesfrucht ist für ihren hohen...
Du möchtest deine Nieren schützen? Dann probier’s mal mit dieser kunterbunten Auswahl an natürlichen Helfern. Diese Lebensmittel dienen der Nierengesundheit und beugen Nierenerkrankungen optimal vor. 1. Äpfel Wer Probleme mit den Nieren hat, der sollte täglich auf die Vitaminbomben zurückgreifen....
Das Maulbeergewächs kommt aus dem mediterranen Raum und hat dort von August bis Oktober Saison. Es lohnt sich großzügig zuzugreifen, denn die Feigenfrucht ist prall gefüllt mit einer großen Menge Antioxidantien, Mineralien undVitaminen. Hier gilt: Je dunkler die Feigensorte,...
Fett macht fett? Nicht unbedingt! Gerade wenn es um eine ausgewogene Ernährung geht, sollten gesunde Pflanzenfette nicht unterschätzt werden. Man glaubt es kaum, aber sie können uns beim Abnehmen sogar unterstützen. Die folgenden 5 Speiseöle haben sich im Kampf gegen lästige...
Du willst Stress am liebsten wegfuttern? Kein Problem! 😉 Mit der Auswahl an entsprechenden Lebensmitteln sinddie vielen kleinen Alltagsprobleme nur noch halb so wild. Diese 8 Superfoods stärken die Nerven und reduzieren Ärger, Nervosität und Hektik. Grünkohl Der grüne...
Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafprobleme, Nervosität und Appetitlosigkeit sind typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion. Bei einem Überschuss an Schilddrüsenhormonen im Blut laufen sämtliche Stoffwechselprozesse im Organismus schneller ab. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt, sofern Betroffene nicht in Behandlung sind. Wir verraten dir in diesem Beitrag, wie...
Das kalorienarme Nachtschattengewächs ist vollgepackt mit Vitamin A, B und C sowie mit Mineralstoffen, darunter Magnesium, Folsäure, Kalium und Zink. Schon 25 g Paprika decken den täglichen Bedarf an Vitamin C. Sekundäre Pflanzenstoffe im Fruchtgemüse haben antioxidative, antientzündliche und antibakterielle Eigenschaften....