Mein erstes Rezept auf unserem Blog ist gleich eines meiner Lieblingsspeisen… und zwar Gulaschsuppe ohne Gulasch 😉 lasst euch überraschen, ist echt gut!
Zubereitung: Gulaschsuppe
- Naturtofu, Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Pilze und Paprika in Streifen. Die Tomaten achteln wir und wer mag kann sie auch noch häuten, aber ich mag das gerne auch mit Haut.
- In einer extra Pfanne mit dem Öl den Soja anbraten bis er leicht braun wird (5-7 Minuten braucht das schon) und anschließen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen und danach die Zwiebeln mit drauf und auch mit anrösten… erstmal fertig!
- Im eigentlich Topf braten wir mit etwas Öl die Pilze an und würzen diese anschließen mit Salz, Pfeffer und Majoran. Danach gebe ich alles aus meiner Pfanne dazu und packe den Knoblauch, Kartoffeln und vor allem das Tomatenmark mit rein und röste das noch ein bischen weiter.
- Wenn dann alles drinnen und zumindest angeröstet ist, löschen wir mit dem Wein ab, lassen das einkochen. Gießen danach die Gemüsebrühe dazu, schmeißen die Tomaten und Paprika noch rein und es schaut schon mal etwas aus wie ein Gulasch. Deckel drauf und etwa 45 Minuten köcheln lassen. Mit allem was unser Gewürzkasten hergibt abschmecken… darf ruhig etwas schärfer sein 😀
- Am Schluss nehmen wir den Sojajogurth und machen bei jeden Teller einen Klecks auf die Suppe und FERTIG!!!
Guten Appetit!
Tipp zum kleinschneiden: Gulasch darf ruhig grobe Stücke drinnen haben, ist ja ein Gulasch 😉
PS: Macht zur Not einfach ein bisschen mehr, weil aufgewärmt schmeckt es noch besser. Man kann das auch ganz leicht anpürieren und etwas weniger Brühe nehmen, dann ist das etwas dicker und taugt richtig gut als Soße zu Nudeln. Obwohl ich das auch sehr gerne richtig flüssig mag 😉