Bewusste Reduktion des Fleischkonsums
Über die letzten Jahre konnte ein deutlich geringerer Fleischkonsum verzeichnet werden. So gibt es neben den Vegetariern und Veganern mittlerweile auch die sogenannte Less-Meat-Generation, welche häufig auch als Flexitarier bezeichnet wird. Die Flexitarier verzichten dabei nicht gänzlich auf Fleisch, weil sie weiterhin von dessen Rohstoffen profitieren wollen, setzen aber auf Qualität anstatt Quantität. Dies bedeutet, dass Fleisch in relativ geringer Menge auf ihrem Speiseplan steht, hier aber auf höchste Bio-Qualität und Tierfreundlichkeit geachtet wird. Ein – wie ich finde – mehr als erstrebenswerter Trend.
Ich hoffe, dass ich euch in diesem Artikel den ein oder anderen nachhaltigen und gesunden Trend nahebringen und dadurch euren Frühling 2021 bereichern konnte. Denn gerade in Zeiten von Corona ist es aktuell noch wichtiger, auf sich, seinen Körper aber auch die Umwelt zu achten und bewusst zu handeln.